Archiv 2011/12
Aus dem Schuljahr 2011/2012
Die besten Zeugnisse des Schuljahres 2012

Besuch der Kl. 5b in der "Druckerei Raffke" in Weida: Hier
Sommernachtsball auf dem Schulhof: der OTZ-Bericht HIER
Besuch der 8. Klassen im Erlebnisbergwerk Merkers Hier
Picassostelen für den Schulhof
Schreibt man "stelen" eigentlich nicht mit "h" in der Mitte? Und : Wer soll denn eigentlich Picasso klauen - der lebt doch gar nicht mehr!
Um diese Fragen zu klären, sollte man mal HIER nachlesen.
... und hier: Das Resultat! (die "Kunstwerke" im Vordergrund auf der Bank sind allerdings nicht die Produzenten)
Lesenachmittag der Klasse 5a: HIER (30. Mai )
Abschlussfahrt 10. Klasse 07.05. – 11.05. 2012 – Prag HIER
Schülertheatertage in Greiz: HIER ( 24. Mai )
20 Jahre Arbeitskreis "Schule/Wirtschaft" Auma-Weidatal
Mehr als fünfzig geladene Gäste trafen sich am Mittwoch, dem 23. Mai 2012 in der Aula der Regelschule. Der Vorstand des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft hatte eingeladen zur Festveranstaltung anläßlich seines 20-jährigen Bestehens. Unter den geladenen Gästen waren der erste Beigeordnete der Landrätin, Herr Klügel, die Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft Schule-Wirtschaft Erfurt, Frau Mohrhardt, der Vertreter des Schulamtes Ostthüringen, Herr Hellrich, der Bürgermeister der Stadt Auma-Weidatal, Herr Schmidt, sowie weitere Ehrengäste. Ebenfalls anwesend waren Schüler- und Elternvertreter, das Lehrerkollegium der Regelschule und nicht zuletzt die Mitglieder des Arbeitskreises. Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch Tim Hochsieder, Schüler der Klasse 10, mit einem musikalischen Beitrag. Herr Weimann, Vorsitzender des Arbeitskreises, Bereich Wirtschaft, begrüßte alle Anwesenden in seiner Eröffnungsrede. Die inhaltliche Arbeit dieses Gremiums wurde durch die Schulleiterin, Frau Barnikow, in ihrem Vortrag dargestellt. Danach kamen drei Vertreter des Arbeitskreises zu Wort. Herr Ullrich Werner, Geschäftsführer von Barat Ceramics Auma, gab einen Einblick in sein Unternehmen und würdigte die jahrelange gute Zusammenarbeit zwischen der Regelschule und der Firma. Alexander Wiedner, Azubi im 2. Lehrjahr in der Firma ERVEMA agrar GmbH Wöhlsdorf, sprach über seine Ausbildung und die Vorbereitung darauf im Rahmen der Kooperationspartnerschaft zwischen der Regelschule und der ERVEMA. Carsten Schmidt sprach zu den Anwesenden als Vater und Unternehmer. Dabei betrachtete er die gegenwärtige Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland durchaus auch kritisch. In allen drei Vorträgen war das Fazit deutlich zu erkennen, dass die Regelschule Auma mit ihren Partnern aus der Wirtschaft eine sehr gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe hat.
Klasse 5a zu Besuch im Stadtmuseum Neustadt: Hier (9. Mai)
16.Mai: Auszeichnung unseres Landessiegers beim Mathematik-Wettbewerb
Das gab es seit dem Bestehen unserer Regelschule noch nicht! Toni Wetzel aus der 5b belegte beim "Mathematischen Wettbewerb der Thüringer Regelschulen" auf Landesebene in Erfurt den 1. Platz .
Der ausführliche Bericht dazu ( OTZ und TLZ vom 19. Mai) : HIER
Was es mit diesem geheimnisvollen Ort auf sich hat, erfahrt ihr, wenn ihr keine Angst davor habt, HIER .
Theaterprojekttage der DG-Gruppe Kl. 9/10 vom 16. bis 18. April in Gera
Der Bericht unserer Akteure: HIER
Kreis-Matheolympiade am 21. März in Greiz
Alle fünf von uns delegierten Teilnehmer kamen jeweils unter die "Top ten" !
Toni Wetzel, Kl. 5b belegte souverän den 1. Platz in seiner Klassenstufe!
Die weiteren Ergebnisse: Lukas Grube, Kl. 5b - 7. Platz ; Sebastian Pinkawa und Julian Winkler, Kl. 7 - punktgleich 4. Platz ; Pascal Engelmann, Kl. 8b - 9. Platz
In der Schulwertung belegten wir einen guten 5. Platz ! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank dafür, dass ihr unsere Schule so gut vertreten habt!


Sportfest am 23. September
Diesmal gab es zum Zurückholen der verbrauchten Kalorien gesponsertes Eis ( siehe Fahne ) ! Vielen Dank nach Frießnitz !
Siegerehrung am 5. Oktober - Große Spannung: Wer hat wohl in diesem Jahr die meisten Punkte erkämpft?
Die Gewinner stehen fest - die Ergebnisliste hier.
Schwimmen für das Sportabzeichen: hier
Was bedeutet dieses geheimnisvolle Treiben ?
Mehr dazu demnächst im Bericht der Klasse 5b von der Wanderfahrt....
Das Foto für die OTZ. Der ganze Bericht: HIER
Übergabe der Schul - T-Shirts
Klasse 5a
Klasse 5b